Natarajasana – Die Lord Shiva Tänzer Pose

„Nataraj“ ist ein anderer Name für Shiva, eine der Hauptgottheiten im Hinduismus. Sein Tanz symbolisiert die universelle Energie und den ewigen Kreislauf von Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung.
Die Natarajasana oder Haltung des tanzenden Shiva bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Diese Asana der Stufe 1 dehnt Schultern, Brust, Oberschenkel und Leisten
Möchtest du wissen, wie du diese Pose richtig ausführst?
Hier sind die Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
- Beginne in Tadasana (Berghaltung)
- Verlagere dein Körpergewicht auf den rechten Fuß
- Hebe dein linkes Bein an und greife mit der linken Hand deinen linken Knöchel
- Strecke den rechten Arm nach vorne und oben
- Forme mit der rechten Hand das Gyan Mudra (auch Chin Mudra genannt)
- Lehne dich leicht nach vorne und bringe gleichzeitig dein linkes Bein weiter nach hinten
- Halte den Knöchel fest, damit er nicht wegrutscht
- Achte darauf, dass deine Hüften parallel zueinander bleiben
- Strecke den rechten Arm vollständig aus und blicke leicht nach oben
- Halte das Gleichgewicht in dieser Endposition für mindestens 20 Sekunden
- Wechsle dann die Seite
Vorteile von Natarajasana:
- Strafft Schultern, Brust, Oberschenkel und Bauch
- Dehnt die Leistengegend
- Verbessert das Gleichgewichtsempfinden
- Unterstützt beim Abbau von überschüssigem Gewicht
- Fördert die Flexibilität der Wirbelsäule, Schultern und hinteren Oberschenkelmuskulatur
- Regt den Kreislauf an und wirkt belebend
- Strafft das Verdauungssystem
- Beruhigt den Geist
Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen:
- Nicht während der Schwangerschaft ausführen
Um sicherzugehen, dass du eine Asana korrekt ausführst, empfehlen wir dir die Teilnahme an unserem Yoga Lehrer ausbildung in Indien programm.
Tagged Tadasana, yoga asana